
Über uns
In der Musikgesellschaft Berg wurde der Kameradschaft stets ein hoher Stellenwert eingeräumt. Durch den ehemaligen Präsidenten Cornel Huber durfte der Verein einen starken Zusammenhalt erfahren. Auch dem aktuellen Co-Präsidium, Karin Brandes und Martin Mäder, ist Kameradschaft eines der wichtigsten Ziele und ein grosses Anliegen.
Der Dirigent, Patrick Ruppanner und die Vereinsmitglieder sind sich einig: In das Musikprogramm einer fortschrittlichen Dorfmusik gehört ein Repertoire, welches alle Altersgruppen anspricht. Deshalb umfasst das Programm immer eine Mischung aus traditionellen und modernen Stilrichtungen.
An Wettbewerben nimmt der Musikgesellschaft Berg seit Jahren in der 3. Stärkeklasse teil. Dies soll sich in Zukunft auch nicht ändern, obwohl die Vereinsmitglieder gewillt sind, sich vermehrt an etwas schwierigere Stücke heranzuwagen.
Der Musikgesellschaft Berg ist es ein grosses Anliegen, jungen Leuten die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam mit anderen, aufgestellten Musikantinnen und Musikanten einem tollen Hobby nachzugehen. Deshalb wurde am 18. August 2009 eine Nachwuchs Band ins Leben gerufen und am 7. August 2010 auf den Namen The Mountain Kids getauft. Diese Nachwuchsförderung soll den Fortbestand des Vereins langfristig sicherzustellen und frischen Wind in die Reihen bringen. Am 10. Juni 2018 schlossen sich die Jugendformationen der Musikvereine Berg (The Mountain Kids), Steinach und Neukirch, welche seit Sommer 17 als Projektorchester gemeinsam musiziert haben, anlässlich des Jubiläumsfestes in Steinach offiziell zu einer Jugendmusik zusammen. Die Formation ist ab jetzt unter dem Namen «Lake View Junior Band» zu hören und steht für …beschti Ussicht uf coolä Sound!
Die Unterhaltungskonzerte der Musikgesellschaft Berg im ersten Quartal jeden Jahres stellen bereits den ersten Höhepunkt des Vereinsjahres dar. Die Vereinsmitglieder sind immer wieder aufs Neue herausgefordert, der Dorfbevölkerung einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend zu bieten, an welchem sich Jung und Alt entspannen und amüsieren können. Während des Jahres darf die Musikgesellschaft Berg bei vielen Jubilarinnen und Jubilaren mit einen "Ständli" zum Geburtstag gratulieren. Auch bieten die Auftritte bei kirchlichen Anlässen der Musik Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

31. August - Das Uniform-Geheimnis wird bald gelüftet im St. Galler Tagblatt
Zeitungsbericht herunterladen
10. Dezember - 100'000 Franken für neue Uniform im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
16. März - Unterhaltungs-Abend unter dem Motto "Völlig Losgelöst - Back to the 80's" im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
16. März - Unterhaltungs-Abend unter dem Motto "Völlig Losgelöst - Back to the 80's" im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
5. März - Unterhaltungs-Abend unter dem Motto "It's Showtime" im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
5. März - Unterhaltungs-Abend unter dem Motto "It's Showtime" - ausführlicher Zeitungsbericht
Datei herunterladen
11. März - Unterhaltungs-Abend unter dem Motto "It's Showtime" im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
5. März - Unterhaltungs-Show unter dem Motto "Scharlachrot & Gäggeli Gäl" im St. Galler Tagblatt
Datei herunterladen
23. Februar - Musik verbindet und überwindet Grenzen…
Datei herunterladen
8. März - Unterhaltungs-Show unter dem Motto "Atemlos durch die Nacht".
Datei herunterladen
8. März - Unterhaltungs-Show unter dem Motto "Atemlos durch die Nacht" im Regional-Teil Rorschach
Datei herunterladen
8. März - Unterhaltungs-Show unter dem Motto "Atemlos durch die Nacht" Regional-Teil St. Gallen und Umgebung.
Datei herunterladen
10. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Berg baut"
Datei herunterladen
23. August - Bericht im Vereins-Info Region Rorschach
Datei herunterladen
4. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Pippi & die starken Männer"
Datei herunterladen
5. März - Unterhaltungskonzerte "Musikwelle 9305"
Datei herunterladen
4. April - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Eiger, Mönch und..."
Datei herunterladen
17. Juni - Vorschau auf das Eidgenössische Musikfest
Datei herunterladen
1. Juli - Rückblick auf das Eidgenössische Musikfest
Datei herunterladen
8. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Beethovens Seitensprünge"
Datei herunterladen
7. August - Taufe der Nachwuchsband
Datei herunterladen
3. Februar - Berger Kopf des Jahres
Datei herunterladen
17. März - Unterhaltungskonzerte trotz grosser Trauer um unseren Dirigenten Ruedi Eisenring
Datei herunterladen
16. April - Kleines Dorf, grosses Festfieber
Datei herunterladen
14. Mai - Berg: Mekka der Festlichkeiten
Datei herunterladen
20. Mai - Vier Tage Musik für Dorf und Region
Datei herunterladen
25. Mai - Musikfest mit hohem Spassfaktor
Datei herunterladen
25. Mai - Bestgehütetes Geheimnis gelüftet
Datei herunterladen
31. Oktober - Der Nachwuchs gedeiht
Datei herunterladen
25. Februar - Aktives Vereinsleben und 100-Jahr-Jubiläum im 2009
Datei herunterladen
11. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "wir suchen"
Datei herunterladen
7. Oktober - Musiklager Schlusskonzert in Berg
Datei herunterladen
13. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Filmriss"
Datei herunterladen
5. Juni - Kreismusiktag in Steinach - 1. Rang bei der Marschmusik mit Evolutionen
Datei herunterladen
10. September - Delegierten Versammlung Kreis Fürstenland in Andwil - Die MG Berg bekommt die Zusage zum Kreismusiktag 2009
Datei herunterladen
9. Oktober - Musiklager Schlusskonzert in Bernhardzell
Datei herunterladen
27. März - Unterhaltungskonzerte unter dem Motto "Ein Appenzeller am Bodensee"
Datei herunterladen
9. Oktober - Musiklager - Schlusskonzert in Thal
Datei herunterladen
16. März - Unterhaltungskonzerte
Datei herunterladen
13. und 14. März - Unterhaltungskonzerte
Datei herunterladen
6. November - Musikgesellschaft Berg und Konkordia Wittenbach spannen bei der Jugendmusik zusammen "Teens of Music"
Datei herunterladen